Lass uns das Leben feiern, in der Natur, im Tier und im Augenblick ...
Lass uns das Leben feiern, in der Natur, im Tier und im Augenblick ...

Nimm dir die Zeit für Dich...

In ihren Augen spieglet sich deine Seele und in ihren Herzen ist noch immer die unberührte Natur der Anden, mit all ihrer wilden Schönheit und den Gefahren. Ich liebe ihre  anmutigen Bewegungen und ihren Respekt vor Menschen und anderen Tieren. Ein Alpaka braucht eben nur ein Alpaka. Es kommt nicht auf den Menschen zugerannt und möchte gekrault werden, wenn das so wäre, ist das K E I N normales Verhalten! Unsere Tiere sind handzahm, a b e r  keine Kuscheltiere, sie möchten erst eine Freundschaft mit euch aufbauen, dann gehen sie in das Vertrauen und lassen sich gerne streicheln. Mit den  Alpakas durch den Wald, ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Erfahrt mehr über diese wundervollen Wesen, fotografiert und verbringt Zeit mit ihnen. Zur Zeit leben sieben Alpakas auf unserem Hof, mit maximal fünf Tieren gehe ich zur Zeit wandern.

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebot für 2023

1,5 Stunden 70€ für  zwei Personen (jeweils  35 Euro  pro Person). 70 Euro sind der Mindestpreis, 

Jedes weitere Alpaka 35 Euro

 

Kinder dürfen ab sieben Jahren ein eigenes Tier führen.

Jeder der  als Freund  oder Verwandter der Familie mitlaufen möchte ohne dabei ein Alpaka zu führen zahlt  10 Euro für die Tour. 

 

 

In den Ferien finden aufgrund von Ferienspielen keine Touren mehr statt!

An den Samstagen bitte ich um grö§ere Gruppen,  Personenzahl von 3-4 Personen 

Ich laufe immer individuell mit euch, das bedeutet dass keine fremden Personen  mit euch zusammen wandern

 

Freie Termine Samstage 2023

 

25.07.23 23.09.2023 14.10.23, 04.11.23, 11.11.23, 18.11.23

 

In der Woche sind noch viele  Termine zu vergeben!

Gutscheine  gibt es für  4 Euro  hier bei uns am Hof , Abholung nur mit Terminvereinbarung,  bei Versendung  6 Euro 

Bezahlung nur nach gelaufener Tour !oder vor feststehenden Termin. Überweisung oder Bar gegen Quittung/Rechnung,möglich 

 

Wir haben auch Bettdecken von unserer Wolle Sommer und Winter vorrätig  in den Größen  135x 220 , die 155 x 220 gibt es leider erst wieder im nächsten Jahr 

 

Telefonisch Terminvereinbarungen unter:

01703131242

Telefonisch bin ich zu erreichen Dienstag von 08.00 Uhr-12.00 Uhr,  Mittwochs von 08:00 Uhr-12.00 Uhr 

Oder eine Email an kirstenludolf@aol.com 

 

 

 

 

 

Imelda

Aus dem Leben eines Alpakas

Seit etwa 2000 Jahre wird das Alpaka in seinem Hauptverbreitungsgebiet Peru als Haustier gehalten. Es ist neben dem Lama die zweite Haustierform des wildlebenden Guanakos. Das Alpaka in der heutigen Form stammt von einem Urtyp ab, der im Gebiet des heutigen Südamerikas lebte. Daraus entwickelten sich die heute in Asien lebenden Kamele und die in Südamerika lebenden Neuweltkameliden.

 

Zwischen Alpakas und Menschen gibt es schon seit mehreren tausend Jahren eine enge Bindung. Bei den Inkas hatten die Alpakas eine zentrale Stellung. Es diente zur Ernährung, Bekleidung und zu religiösen Zwecken. Gewebte Alpakastoffe hatten einen sehr hohen Wert. Die Wolle hat auch in der heutigen Zeit eine hohe Bedeutung. Wir unterscheiden bei den Alpakas zwei Unterarten den Suri-Alpaka und den Hyacaya-Alpaka. Nur etwa 5% aller Alpakas sind Suri Alpakas, ihre Wolle ist gelockter und länger und sehr seidig. Bei den Hyacaya Alpakas gibt es auch verschiedene Qualitäten in der Wolle.

Imelda und Toffino sind Hyacaya Alpakas.

 

Alpakas sind wie alle Kamele soziale Tiere und fühlen sich nur mit anderen Alpakas wohl. Ein Bestand von zwei Tieren ist zwingend notwendig! Man kann und darf ein Alpaka nicht einzeln mit anderen Tieren sozialisieren. Unsere Alpalkas stehen zwar mit unseren Pferden zusammen auf der Weide, aber ein Pferd ist kein Ersatz für ein anderes Alpaka.

 

Einmal im Jahr werden die Tiere geschoren. Dabei verliert jedes Tier 3-5 kg Wolle! Alpaka Wolle riecht nicht und ist deshalb auch besonders für die Weiterverarbeitung geschaffen. Auch in Bettdecken erfreut es sich immer mehr Beliebtheit. Ein befreundeter Alpakahalter sagte mir. "Wer einmal unter einer solchen Decke geschlafen hat, will nie wieder etwas anderes."

 

Eine Stute ist das ganze Jahr über fähig erfolgreich gedeckt zu werden, da erst der Geschlechtsakt die Ovulation auslöst. Die Tragzeit beträgt 340-345 Tage. Toffino wurde zwar vor kurzem gelegt, wir hoffen aber trotzdem auf Nachwuchs im April :). Cria wird so ein Fohlen in Südamerika genannt, es säugt dann rund sechs bis acht Monate und schon nach 12-24 Monaten ist es geschlechtsreif.

 

Können Alpakas so wie Lamas spucken? Oh ja können sie! Nur spucken sie keine Menschen an, wenn sie gelernt haben, daß der Mensch nicht zu ihrer Herde gehört. Sie spucken vielleicht bei ihnen unangenehmen Dingen, wie Zehen schneiden oder beim Geschoren werden. Gegenseitig spucken sie sich öfter an, wenn es um Rangordnung oder andere wichtige Dinge geht.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Tiergestützte Förderung Alpaka Trekking Touren Reittherapie